Blog Datenaustausch
24.01.2024 // Allgemein
Der Austausch von sensiblen Daten ist ein wichtiger Aspekt vieler Geschäftsprozesse, wie zum Beispiel Fusionen und Übernahmen, Due Diligence Prüfungen oder Finanzierungsrunden von Unternehmen. Aber auch im Geschäftsalltag werden heute vertrauliche Daten regelmäßig ausgetauscht. Dabei ist es entscheidend, dass die Daten vor unbefugtem Zugriff, Manipulation oder Verlust geschützt sind. Eine Möglichkeit, dies zu gewährleisten, ist die Nutzung von virtuellen Datenräumen.
22.02.2022 // Anwendungsbeispiele
Der virtuelle Datenraum von netfiles bietet Sicherheit und Compliance beim Austausch von Daten innerhalb von Projektteams oder mit Kunden und Geschäftspartnern, unabhängig vom Standort des Benutzers. Darüber hinaus können mit netfiles auch große Dateien (bis zu mehreren GB) schnell, einfach und sicher übertragen werden. Probleme mit zu großen E-Mail Anhängen gehören damit der Vergangenheit an. Und auch das typische Versionschaos, das leicht beim mehrmaligen Austausch von Dokumenten per E-Mail entsteht, wird durch den Einsatz eines virtuellen Datenraums vermieden.
06.11.2020 // Allgemein
In der Regel bietet es sich an, vor dem Austausch von Daten die Empfänger als Benutzer in netfiles anzulegen und in Gruppen zu organisieren. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle Beteiligten immer auf die aktuellste Version eines Dokumentes zugreifen. Zudem können Sie so unterschiedliche Zugriffsrechte für Dokumente bzw. Ordner definieren. Sie können dabei entscheiden, welche Benutzer welche Dateien nur am Bildschirm ansehen, herunterladen oder bearbeiten können.
08.03.2018 // Allgemein
Virtuelle Datenräume haben sich bereits um die Jahrtausendwende bei der Due Diligence im Rahmen von M&A (Mergers & Acquisitions) und Finanz-Transaktionen etabliert. Sie haben in diesem Umfeld die physischen Datenräume ersetzt und den beteiligten Parteien erhebliche Kostenersparnisse und Effizienzsteigerungen gebracht. Studien haben gezeigt, dass durch den Einsatz von virtuellen Datenräumen der durchschnittliche Bieterprozess um 30 Tage verkürzt werden konnte. Aufgrund der zahlreichen Vorteile im Hinblick auf die Zugriffskontrolle und Sicherheit der Daten, erfahren virtuelle Datenräume seit etlichen Jahren auch zunehmend Bedeutung im Unternehmensalltag. Insbesondere durch die Entwicklung von besonders einfach zu bedienenden Datenräumen wie beispielsweise netfiles, konnte das Anwendungsspektrum deutlich erweitert werden.
11.12.2017 // Allgemein
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit verbunden oftmals auch wieder neue Regelungen, Vorschriften, Richtlinien oder Gesetze. Dies betrifft vor allem die IT-Governance in Ihrem Unternehmen, denn: Das Thema IT-Compliance wird immer komplexer und stellt 2018 zahlreiche neue Anforderungen an Unternehmen und damit Ihre IT Sicherheit. Gleichzeitig werden von einzelnen Fachabteilungen und Mitarbeitern weiterhin Softwarelösungen oder Cloud-Services eingesetzt, die Datenschutz oder Compliance Anforderungen nicht gerecht werden. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen heute nochmals die zahlreichen Vorteile, die ein virtueller Datenraum gegenüber herkömmlichen Cloudspeicher Lösungen wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive bietet, im Detail aufzeigen. Die Unterschiede in der Funktionalität betreffen vor allem die sicherheitsrelevanten Funktionen. Virtuelle Datenräume haben sich in den letzten Jahren insbesondere bei Due Diligence Prüfungen (M&A, Finanz- und Immobilientransaktionen) etabliert und bieten vor diesem Hintergrund sehr weitreichende Sicherheits- und Kontrollfunktionen.
26.11.2014 // Allgemein
Der Austausch von Dateien über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg - sei es mit Kunden, Lieferanten, Anwälten, Beratern, Agenturen oder anderen Geschäftspartnern - gehört heute zum Alltag im Geschäftsleben. Oftmals wird für den Datenaustausch eine bestehende E-Mail Lösung oder ein Consumer-Cloudspeicherdienst wie beispielsweise Dropbox verwendet. Das mit diesen Lösungen jedoch der Datenschutz nicht sichergestellt ist und die Compliance Richtlinien nicht eingehalten werden können, ist den meisten Anwendern nicht bewusst.
Allgemein
Anwendungsbeispiele
Anwendungstipps
Datenschutz
Datensicherheit
Einführungsvideos
Expertenkommentar
News
10 Jahre
2-Faktor-Authentifizierung
Aktivitätsprotokoll
Analyse
Android
Anwenderbericht
Anwendungsbeispiel
Archiv
Archivierung
Automatische Benachrichtigungen
Berichte
BGH Urteil
Bildvorschau
Board Room
Bookmarks
Branding
BSI C5
Business Continuity
Cloudspeicher
Collaboration
Customizing
Cyber-Sicherheit
Data Vault
Dataroom
Dateitransfer
Dateiversand
Datenaustausch
Datenraum
Datenraumindex
Datenschutz
Datensicherheit
Datensouveränität
Datentresor
Datenversand
Deal Room
Disclaimer
Diskussionen
Dokumentvorschau
DORA
Download
Drag-and-Drop
DSGVO
Due Diligence
E-Mail
E2EE
Einführungsvideo
Einrichtung
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Englisch
Erscheinungsbild
ESG
Etiketten
Export
Favoriten
Features
FREAK Attack
Gremienkommunikation
Grosse Dateien versenden
Gruppen und Benutzer
HelpCenter
Hilfe
Homeoffice
Indexierung
Insolvenzen
iOS
iPad
iPad App
ISO 22301
ISO 27001
Kennwortsicherheit
Kontextmenü
Kooperation
Kundenservice
Lesezeichen
Login
Logjam
Logout
M&A
M&A
Made in Germany
Managed File Transfer
Mandantenkommunikation
Mergers & Acquisitions
mobile App
Navigation
net-files.com
netfiles
Neue Version
Notizen
Office Dokumente
Online-Datenraum-Archiv
Ordnerbeschreibungen
Ordnerstruktur
OTP
Passkey
Patriot Act
Pen-Test
PRISM
Projektraum
Q & A
Q&A
Q&A-Download
Redaction
Safe Harbor
Schwärzung
Sicher Dateien versenden
Sicherer Dateiversand
Sicherheit
Sitzungsmanagement
SOC 2
Startseite
Suche
Support
Thumbnail
Tipp
Tipps
Transaktion
Ungelesene Dokumente
Upload
US CLOUD Act
Venture Capital
Verschlüsselung
Versionierung
Video
Videokonferenz
Virtueller Datenraum
Wasserzeichen
Weblinks
Weihnachten
Wiki
Wirtschaftsspionage
Zertifizierung
zip
Zugriffsrechte