Pentest-Ergebnis: netfiles erneut erfolgreich auf Sicherheit geprüft
netfiles hat sich mit Erfolg einem erneuten Pentest unterzogen. Die renommierten Sicherheitsexperten der SySS GmbH haben im Zeitraum von 24. März bis 2. April 2025 die netfiles Datenräume auf Schwachstellen geprüft und konnten keine Sicherheitsmängel feststellen.
Damit setzt sich die Historie der letzten Jahre fort, in denen die Sicherheit von netfiles erfolgreich und unabhängig bestätigt wurde. Das Ergebnis ergänzt die Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001:2013 und ISO 22301:2019 sowie die Testate nach SOC 2 und BSI C5.
Sicherheit von Anfang an mitgedacht
Seit unserer Gründung legen wir bei netfiles einen besonderen Fokus auf Sicherheit und Effizienz im Datenaustausch. Höchste Standards in der Datensicherheit sind ein wesentlicher Grund für das Vertrauen unserer Kunden in netfiles Datenräume und wir arbeiten laufend an der Verbesserung unserer Produkte. Regelmäßige Pentests sind ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements, die Daten unserer Kunden bestmöglich zu schützen – und möglichen Sicherheitsbedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Die erfolgreiche Prüfung durch externe Sicherheitsexperten bestätigt auch unseren Entwicklungsansatz: netfiles setzt auf „Security by Design“ und „Privacy by Design“. Das bedeutet, dass Schutzmechanismen und Datenschutzanforderungen nicht erst im Nachhinein implementiert, sondern bereits von Beginn an in die Architektur unserer Datenräume integriert werden. Funktionen wie die standardmäßige Verschlüsselung der Daten bei Übertragung und Speicherung (mit AES-256), detaillierte Zugriffskontrollen und umfassende Protokollierung sowie sicherheits- und datenschutzfreundliche Voreinstellungen sind fest in unser Produkt integriert – nicht optional, sondern sozusagen „ab Werk“. So stellen wir sicher, dass Datensicherheit und Datenschutz tief in unserem System verankert sind.
Was ist ein Pentest?
Ein Pentest – kurz für Penetrationstest – überprüft die Sicherheit einer Software durch die Simulation verschiedener Angriffe. Die getesteten Szenarien spiegeln tatsächliche Bedrohungen durch Hacker und andere Cyber-Kriminelle wider und ermöglichen eine äußerst realitätsnahe Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen.
Wir lassen die Sicherheit unserer Datenräume im Jahresrhythmus ausführlich testen, um ein durchgängiges und aktuelles Bild der implementierten Schutzmaßnahmen zu erhalten. Mögliche Schwachstellen könnten wir so frühzeitig erkennen und beheben – bevor sie für die Nutzer unserer Software zum Problem werden.
Weitere Informationen
Neben dem Pentest wird netfiles regelmäßig auf die Erfüllung regulatorischer Anforderungen sowie internationaler Standards geprüft. Die jeweils aktuellen Ergebnisse und Siegel finden Sie auf unserer Übersichtsseite. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne unser ausführliches netfiles Sicherheitskonzept als PDF-Datei bereit.